In der kalten Jahreszeit tritt das Thema "Heizverhalten" wieder in den Vordergrund
Hier eingige Tipps:
Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster raus
Lüften Sie nicht mit gekippten Fenstern, sondern nur wenige Minuten bei weit offenem Fenster und stellen Sie solange das Thermostatventil am Heizkörper ab.
Versperren Sie der Wärme nicht den Weg
Lange Vorhänge, Verkleidungen vor Heizkörpern, ungünstig platzierte Möbel und am Heizkörper montierte Handtuchstangen können bis zu 20 % Wärme schlucken.
Überheizen Sie Ihre Wohnung nicht
Pro Grad Raumtemperatur mehr müssen Sie mit rund 6 Prozent höheren Energiekosten rechnen.
Mehr Licht für weniger Energie
Energiesparlampen verbrauchen etwa 80 Prozent weniger Strom
als die herkömmlichen Glühlampen und haben eine acht- bis zehnmal so lange Lebensdauer.